Auch dieses Jahr gab es recht wenige Highlights im Bereich des Radsports in Mettmann, deshalb war das Stadtradeln eine willkommene Abwechselung für unsere Radler einige Kilometer zu sammeln.
Wie in den Vorjahren wurde wieder das Team „RV Edelweiß Mettmann & Friends“ ins Leben gerufen, das Team ist für alle Mitglieder*innen und Freunde des Radsports offen und es haben sich 33 Radler*innen eingefunden und sind für den RVE in die Pedale gestiegen.
Von 7 Kategorien war RV Edelweiß Mettmann in 4 Kategorien „auf dem Treppchen“ ein großer Erfolg für den größten Radsportverein der Stadt im Einzelnen die Ergebnisse der 7 Kategorien:
Ergebnisse STADTRADELN 2022
25 Teams (2021: 26 Teams) mit 922 aktiven Radlern (2021: 516)
138.040 Kilometer (2021: 107.957 km)
Beim 5. Stadtradeln wurden rund 21 Tonnen CO2 (2021: 16 Tonnen CO2) vermieden, die die Radfahrerinnen und Radfahrer verbraucht hätten, wenn sie diese Strecke mit dem Auto zurückgelegt hätten. Im Kreisvergleich fuhr Mettmann auf Platz 3 von 10 (2021: Platz 5 von 10).
Gesamtsieg mit Schulradeln
Platz 1 – HHG Mettmann – 37.283,5 km – 5.741,7 kg CO2
Platz 2 – KHG Mettmann – 22.339,2 km – 3.440,2 kg CO2
Platz 3 – RV Edelweiß Mettmann & Friends – 15.866,2 km – 2.443,4 kg CO2
Wertung ohne Schulradeln
Platz 1 – RV Edelweiß Mettmann & Friends – 15.866,2 km – 2.443,4 kg CO2
Platz 2 – PSV Mettmann – 15.256,7 km – 2.349,5 kg CO2
Platz 3 – ADFC Mettmann + Gäste – 11.051,9 km – 1.702,0 kg CO2
Schulradeln
Platz 1 – HHG Mettmann – 37.283,5 km – 5.741,7 kg CO2
Platz 2 – KHG Mettmann – 22.339,2 km – 3.440,2 kg CO2
Platz 3 – Berufskolleg Neandertal des Kreises Mettmann – 2.301,3 km – 354,4 kg CO2
Aktivste Radlerinnen/Radler (Personen mit den meisten Radkilometern)
Platz 1 – Stefan Schwarzer (PSV Mettmann) – 1.758,2 km – 270,8 kg CO2
Platz 2 – Stephan Schwedtmann (RV Edelweiß Mettmann & Friends) – 1.305,3 km – 201,0 kg CO2
Platz 3 – Jürgen Sopp (Team Metzkausen) – 1.299,0 km – 200,0 kg CO2
Teams mit den radelaktivsten Teilnehmerinnen/Teilnehmern
Platz 1 – BPL Mettmann (2) – 1.242,5 km – 191,4 kg CO2
Platz 2 – Team Metzkausen (4) – 789,5 km– 121,6 kg CO2
Platz 3 – RV Edelweiß Mettmann & Friends (33) – 480,8 km – 74,0 kg CO2
Teams mit den meisten aktiven Teilnehmerinnen/Teilnehmern
Platz 1 – HHG Mettmann – 438 Teilnehmer
Platz 2 – KHG Mettmann – 196 Teilnehmer
Platz 3 – ADFC Mettmann + Gäste – 44 Teilnehmer
Radelaktivste Parlamentarierinnen/Parlamentarier
Platz 1 – Dr. Michael Niklas (ADFC Mettmann + Gäste) – 595,0 km – 91,6 kg CO2
Platz 2 – Heike Linnert (Die Grünen radeln) – 364,5 km – 56,1 kg CO2
Platz 3 – Thomas Schött (Die Grünen radeln) – 328,0 km – 50,5 kg CO2
Im nächsten Jahr findet das Stadtradeln 2023 vom 07.05.- 27.05.2023 statt. Das sollten alle schon mal in den Kalendern vermerken und alle Radler*innen sind immer willkommen im Team RV Edelweiß Mettmann & Friends. Wir hoffen, dass alle dann wieder dabei sind und mit Spaß, Sonne und Freude für den guten Zweck in die Pedale treten.