Die Mitglieder feierten den Saison-Abschluß und die Sportlerehrung im Brauhaus Frankenheim
Der Radsportverein Edelweiß Mettmann blickt voller Stolz auf ein ereignisreiches Jahr 2023 zurück, das von unermüdlichem Einsatz, bemerkenswerten sportlichen Leistungen und langjähriger Hingabe zum Verein geprägt war. In der diesjährigen Saisonabschlussfeier wurden verdiente Sportler und langjährigen Mitglieder*innen geehrt, die mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft den Verein zu dem gemacht haben, was er heute ist.
Die Feierlichkeiten stehen im Zeichen der Anerkennung für herausragende sportliche Erfolge. Hierzu zollt der Verein Respekt und Bewunderung für die Athleten, die sich durch außergewöhnliche Leistungen und unerschütterlichen Ehrgeiz hervorgetan haben. Zunächst hat beim Stadtradeln Karl Wegmann den 2. Platz in der Wertung der Einzelfahrer mit über 1.500 KM geholt. Darüber hinaus ist Gareth Curtis zu nennen der im Rahmen der Solinger Rennserie 2023 „Klingenring“ in allen 4 Läufen den 1. Platz in seiner Altersklasse belegt hat, sowie im Taunus die Challenge „Kettenhunde“ bezwungen hat, dazu hat er 5x an einem Tag den Feldberg erklommen mit über 3.000 Höhenmeter auf über 130 km. Des Weiteren hat Stephan Schwedtmann die Serie des Radmarathons Cup Deutschland des BDRs (Bund Deutscher Radfahrer) in dieser Saison mit über 1.000 KM erfolgreich abgeschlossen.
Im RTF-Bereich (Radtouristik) wurden die beiden Familien Kersten und Mirabzadeh geehrt, die nicht nur enorm viele Kilometer mit über 4.000 KM in der Saison 2023 auf dem Rad gesammelt haben, sondern auch im Vergleich mit den 40 teilnehmenden Vereinen des Bundesradsporttreffens den 5. Platz geholt haben.
Doch nicht nur die sportlichen Triumphe standen im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Es wurden auch die langjährigen Mitglieder*innen geehrt, die durch ihre Treue und ihr Engagement die Grundpfeiler des Vereins bilden. Hier wurden für ihre 25-jährige Mitgliedschaft im RV Edelweiß Mettmann Annemarie Niegoth, Omid Mirabzadeh und Sabine Mirabzadeh vom Vorstand geehrt.
Diese Saisonabschlussfeier war eine gute Gelegenheit, um Dankbarkeit auszudrücken und Anerkennung zu zeigen, die sich im Verein engagiert haben und dazu beigetragen haben, dass der Radsport in Mettmann eine gute Heimat hat. Insbesondere wurde Helmut Klammer geehrt, der als Tourenleiter und Scout maßgeblich an der Tourenplanung und Durchführung dieser selbigen bei den Radwanderern eine tragende Schlüsselrolle einnimmt, ohne dass die über 10.000 erradelten KM auf den Touren nicht möglich gewesen wären.